Jahresrückblick
2018 |
Am 05. Januar fand unsere
Jahresabschlussfeier im Hirsch in Boll statt. Insgesamt waren 31 Schützen aus
Boll und erfreulicherweise auch wieder viele Jungschützen anwesend. Auch fand
an diesem Tag noch eine kleine Ehrung statt. Beste Schützin des Vereins war
Evelyn Hubert welche auch das Meisterschützenabzeichen des DSB erringen konnte
und eifrigste Trainingsteilnehmerin war Jana Herzberg mit 72 Biathlontrainings
im Jahr 2017. Beiden Schützinnen wurden von Jugendleiter Alex Hubert und OSM
Dieter Hofer eine wertvolle Münze aus echtem Silber überreicht um die Leistung
zu würdigen. Weiter so.
Der Abend war gemütlich und tat
nach der Menge Arbeit im vergangenen Jahr richtig gut einfach mal die Seele
baumeln zu lassen.
Am 17. Januar wurde im Schützenhaus der
diesjährige Sieger in einem spannenden Finale ermittelt. Es waren Lupi / Jugend und Schützenklasse in einer Disziplin bzw.
einem Durchgang vertreten. Das Schießen wurde mit Einzelschüssen in
Zehntelwertung abgehalten und die Ergebnisse wurden mittels Beamer
ständig aktualisiert und am Schluss konnte der Sieger mit 0,2 Ringen Vorsprung
ermittelt werden.
Am 20. Januar fand dann die Königsfeier im Schützenhaus sowie das Königsschießen
erstmals in neuem Modus statt. Dieses Mal musste nach neuen Regeln nicht mit
der Schießbekleidung sondern in der Schützenjacke oder im T-Shirt geschossen
werden. Jeder musste bzw. durfte 2 Schuss abgeben in der Reihenfolge in welcher
eine Nummer gezogen wurde. Zuvor durfte von den Erwachsenen noch ein Glas Sekt
getrunken werden um die Wackler erträglicher zu
gestalten. Alle Jugendlichen durften Liegend aufgelegt schießen da hier noch
viele Neulinge anwesend waren und so jeder die gleichen Chancen hatte. Leider
sind die Biathleten gewohnt in dieser Manier zu schießen und so kam was kommen
musste. Dieter Hofer wurde neuer Schützenkönig …
Nach dem Schießen wurde die
Siegerehrung des Königsschießens sowie die Königsehrung vorgenommen. Es folgt
dann noch eine Königsfeier welche jedoch etwas früher als im vergangenen Jahr
endete, aber trotzdem sehr lustig war.
Königsschiessen mal
etwas anders….
Königsfeier
und Siegerehrung
Am 26. Januar fand im Schützenhaus eine
Mitgliederversammlung statt bei welchem Informationen zur Generalversammlung
bekannt gegeben wurden. Leider waren incl. Ausschuss nur 18 Mitglieder anwesend
um sich mit diesem für den Verein so wichtigen Thema auseinanderzusetzen.
Trotzdem wurde gute Ansätze gefunden aber auch Forderungen an ALLE Mitglieder
gestellt.
Am 3. Februar wurde in Rottweil die
Kreismeisterschaft KK geschossen. Am Start waren Alex Hubert, Evelyn Hubert und
Dieter Hofer. Es konnten einige Medaillen (sh. Kreismeisterschaft 2018)
gewonnen werden.
Am 14. Februar fand im vollbesetzten
Schützenhaus wieder das traditionelle Eieressen statt. Kai, Marc, Dieter und
Marina bewirteten die Gäste aufs Beste und haben wieder unzählige Eier in die
Pfanne gehauen und zahlreiche Heringe an die Gäste gegeben.
Am 16. Februar wurde im Schützenhaus
bereits zum 10. Mal der Shooty-Cup des Bezirks für
Schülerschützen durchgeführt. Familie Hofer führte die Bewirtung und die
Schießleitung/Aufsicht durch und der Wettbewerb wurde wie immer ein voller
Erfolg. Die Siegerehrung wurde vom neuen Bezirksjugendleiter durchgeführt und
der 1. Bezirksschützenmeister (Hofstätter) und der Ehrenbezirksjugendleiter
(Opitz) waren auch anwesend. Insgesamt waren dann noch 7 Mannschaften und 34
Personen aus dem gesamten Bezirk im Schützenhaus anwesend. Dies war wieder eine
gute Werbung für den SV Boll
Am 2. März 2018 nahm Dieter Hofer an der Ehrung der Nachwuchssportler in
Mariazell teil. Es war eine sehr gelungene Veranstaltung bei der über 200
Jugendliche für Ihre gute Leistungen geehrt wurden.
Am 3. März 2018 fand im Schützenhaus die 111. Generalversammlung statt. Es
war eine mit Spannung erwartete Versammlung da man den Fortbestand des Vereins
nicht garantieren konnte. Jetzt hat sich die Lage zumindest einmal für 1 Jahr
entspannt, was nicht heissen darf, dass wir uns jetzt zurücklehnen können. Es
wurden gute Beschlüsse gefasst die die Richtung des Vereins in die Zukunft
weisen. Erfreulich war der hohe Anteil an Jugendlichen welche Interesse an der
Versammlung bekundeten. Auch die Neugestaltung zur Informationeinholung unseres
„Schwarzen Brettes“ wurde erwähnt.
Lolitta Link wurde die Urkunde zum Ehrenmitglied und damit
verbunden ein kleines Präsent überreicht.
Am 9. März 2018 fand in Oberndorf der Kreisschützentag statt. Boll wurde
sehr positiv vom KOSM Hubert Dold als Ausrichter des Kreiskönigschiessens
erwähnt. Leider war der OSM der einzige Besucher dieser für den Kreis Rottweil
und seiner Vereine so wichtigen Veranstaltung.
Am 17. März 2018 fand in Dürbheim der Bezirksschützentag statt. Von Boll
waren 5 Schützen anwesend und am Bezirkskönigschiessen nahmen Evelyn Hubert als
Jugend-Schützenkönigin und Dieter Hofer als Schützenkönig teil. Evelyn konnte
mit einem 53 Teiler den 3. Platz und Dieter mit einem 33,6 Teiler den 4. Platz
belegen.
Am 29. März 2018 konnten wir Biathleten zum ersten Mal wieder im freien
trainieren….. Es beginnt eine große Saison
Am 30. März 2018 fand im Schützenhaus ein großer Arbeitsdienst statt. Es
galt die Tür einzubauen und den Biathlonstand zu richten. Viele Helfer waren
anwesend und so konnte trotz leichter Schwierigkeiten beim Einbau alles so weit
erledigt werden.
Am 14. April 2018 war in Boll wieder die Aktion „saubere Landschaft“ angesagt.
Der Schützenverein Boll war zahlreich vertreten, vor allem die Jungschützen
haben sich mächtig ins Zeug gelegt. Das anschliessende Vesper schmeckte um so
besser nach getaner Arbeit.
Am 15. April 2018 fand in St. Leon der 1. Baden-Schwaben Cup statt. Einige
unserer Jungschützen hatten ihren ersten Wettkampf welchen sie ganz toll
gemeistert haben und schon die ersten Medaillen erringen konnten. In der
Staffel konnte Jana mit ihren Schiessergebnissen voll überzeugen. Weiter so….
Am 22. April 2018 fand in Starzach die Landesmeisterschaft im Sommerbiathlon
statt. Jana war die einzige Starterin von Boll und konnte den 2. Platz bei den
Junioren weiblich erringen.
Am 28. April 2018 fand wieder ein Arbeitsdienst statt. Es wurde das Geländer
an der Tür aus dem Schießstand montiert, die Schiesslinie am Biathlonstand
aufgefüllt und der Einstieg in die Laufstrecke gerichtet. Aber auch das
Rückhaltebecken wurde von Rolf, Gerhard und Bernd gemäht. Marc-André hat am Tag
zuvor die neue Küche montiert und das alte Holzregal entfernt -DANKE an alle Helfer-
Am 29. April 2018 waren einige unserer Schützen beim Saar-Pfalz-Cup in
Weisenheim und konnten gute Platzierungen erringen.
Am 3. Mai 2018 ist die Biathlontruppe zum Training nach Empfingen gefahren
und für die Jugendlichen einen anderen Schiessstand aufzuzeigen.
Und wiederum war es die Biathlontruppe mit Michael, Alina,
Leonard, Dieter und als Betreuer Michael welche am 12. Mai 2018 den BSC Cup in
Hüffenhardt besucht haben
Am Freitag, den 29.6. 2018 nimmt Dieter Hofer als OSM an der Einweihung der neuen
Luftgewehrhalle in Schramberg teil. Es ist eine sehr gute aber auch teure Halle
welche Schramberg nun erbaut hat. Wir geben wie die anderen Schützenvereine
auch ein kleines Gastgeschenk ab.
Am Freitag, den 30.6. 2018 sind wir bei der Sportlerehrung in Oberndorf recht
zahlreich vertreten. Vorher wird aber aufgrund der grossen Hitze noch ein Eis
gegessen. Geehrt wurden: Jana Herzberg, Dieter Hofer, Michael und Simon Klöpfer
sowie Evelyn Hubert.